Auszubildende

Unsere Auszubildenden sind das Rückgrat unseres Unternehmens. Jedes Jahr nimmt Broetje-Automation junge, motivierte Talente auf und bildet sie bedarfsgerecht aus. Dies ermöglicht mit einer motivierten Arbeitsmoral eine Übernahme in unser engagiertes Team.

Die Ausbildung zur Fachkraft in den Bereichen Elektrik, Montage, Lager und auf kaufmännischer Ebene findet praxisnah und on-the-job statt, um eine möglichst abwechslungsreiche und interessante Ausbildung zu bieten. Als Berufseinsteiger arbeitest und lernst du 3 Jahre lang alle wichtigen Bereiche deines Interessensgebietes kennen und hast die Möglichkeit, von Anfang an an unseren spannenden Projekten mitzuarbeiten.

Klingt spannend? Vielleicht lernen wir uns ja bald bei einem Vorstellungsgespräch kennen.

Ihre Vorteile

  • 35-Stunden-Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • Gehalt nach Tarifvertrag und Sonderzahlung
  • Gleitzeit
  • Metall-Rente
  • Firmenkantine
  • Hansefit Sportangebot
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Home Office (nur im Gewerbegebiet)
Broetje-Automation Rastede

Nachhaltigkeit im Maschinenbau - Broetje-Automation beteiligt sich an der weltweit größten Nachhaltigkeitsinitiative

  • Veröffentlicht am 15. September 2023

Broetje-Automation verfolgt bereits seit mehreren Jahren eine ambitionierte Nachhaltigkeitsstrategie, um das Unternehmen im Einklang mit einer nachhaltigen Entwicklung zukunftsweisend aufzustellen. Jetzt ist das Maschinenbauunternehmen aus Rastede offizieller Teilnehmer des Global Compact der Vereinten Nationen geworden. Ziel ist es, gemeinsam und global eine nachhaltigere Wirtschaft zu gestalten.

Thomas Oetken, Geschäftsentwicklung Broetje-Automation und Kerstin Fennen, Projektleiterin Windkraftprojekte

Rückenwind für die Energiewende - Broetje-Automation zeigt innovative Ansätze für die Industrialisierung der Turbinenproduktion

Broetje-Automation hat die Grenzen des Machbaren in der Automatisierungstechnik immer weiter hinausgeschoben und liefert hochmoderne Lösungen, die Produktivität, Effizienz und Sicherheit verbessern. Heutzutage wird dieses Wissen auch bei der Herstellung und Montage von Windkraftanlagen eingesetzt. Mit seinem Engagement für Nachhaltigkeit und seinem Fokus auf Kundenorientierung präsentiert das Unternehmen auf der Husum Wind Expo vom 12. bis 15. September seine neuesten Innovationen und nutzt die Messe, um mit den Akteuren der Branche in Kontakt treten.