- Branchen
- Fabrik der Zukunft
- Produkte
- Unternehmen
- Karriere
- Kontakt
Produktionsstudien sind der Schlüssel für erfolgreiche Umsetzung. Egal ob es sich um eine Produktionsverlagerung oder eine Optimierung der Kapazität oder Arbeitsablaufsunser erfahrenes Know-how wird Ihnen Sie die beste Lösung für Ihre Herausforderung.
Wir analysieren Business Cases für die Automatisierung in Ihrem Produktionsbereich unter Verwendung von jahrzehntelange Erfahrung mit kommerzieller Technik in der Luft- und Raumfahrtindustrie.
Festlegung eines gemeinsamen Ziels und der Art und Weise der Durchführung für die Planungsphase der Studie
Durchführungsmodalitäten für die Planungsphase der Studie
Erste Ideen auf Basis des Kick-Offs für die weitere Iterationsdiskussion
Erste Konzepte und vorläufige Berechnungen zur Festlegung der endgültigen Arbeit
Gemeinsame Zieldefinition für die letzte Studienphase
Ansatz für abschließende Studienarbeiten definiert
Technische Spezifikation der Produktionslinie für öffentliche Ausschreibungen
Erste Konzepte und vorläufige Berechnungen zur Festlegung der endgültigen Arbeit
Präsentation der Planungsstudie und Dokumentation der Ergebnisse
Dokumentation der endgültigen Studienergebnisse:
Auswahl auf der Grundlage der Kundenanforderungen
Der erste Schritt bei einer Produktionsumstellung und einer neuen Investition ist eine Studie. Die Ergebnisse der Studie werden in eine Spezifikation einfließen. Der Kunde sendet die Spezifikation zusammen mit einer Angebotsanfrage (RFQ) an potenzielle Lieferanten. Nach Erhalt der Rückmeldungen der Lieferanten unterstützen wir den Kunden bei der Analyse der Angebote. Offene Punkte und alternative technische Lösungen in den Angeboten werden mit den Lieferanten geklärt. Mit Hilfe einer Bewertungsmatrix werden die Angebote gemeinsam mit unserem Kunden technisch bewertet.
Broetje-Automation GmbH
Am Autobahnkreuz 14
26180 Rastede
Deutschland
Telefon: +49 4402 966-0
E-Mail: info@broetje-automation.de
© 2024 compose to compete GmbH