- Branchen
- Fabrik der Zukunft
- Produkte
- Unternehmen
- Karriere
- Kontakt
Der STAXX FLEX ist ein hochleistungsfähiger automatisierter fiber placement Endeffektor für
komplexe zwei- und dreidimensionale Teile. Sein geringes Gewicht von 440 kg inklusive Material
kann er auf Standard-Industrierobotern der 500-kg-Klasse montiert werden.
Das System ist ideal für die automatisierte fiber placement in der Serienproduktion. Es unterstützt
Es unterstützt gängige Materialien wie PrePreg und Dry Fiber bis zu 50K pro Werg.
Die offene, modulare Bauweise gewährleistet eine gute Zugänglichkeit zu allen Komponenten und eine schnelle und
einfache Wartung ohne Werkzeug. Eine automatische Wechselvorrichtung kann integriert werden, um die
Produktivität weiter zu steigern. Damit können Wartungsarbeiten und Materialbeschickung
parallel zum Verlegevorgang durchgeführt werden.
Broetje-Automation erklärt, wie das Unternehmen seinen Kunden hilft, Bohr-, Niet- und Materialbestückungssysteme in einen automatisierten Montageprozess zu integrieren.
Salutantibus vitae elit libero, a pharetra augue. Quam temere in vitiis, legem sancimus haerentia.
Nec dubitamus multa iter quae et nos invenerat. Quid securi etiam tamquam eu fugiat nulla pariatur. Petierunt uti sibi concilium totius Galliae in diem certam indicere. Inmensae subtilitatis, obscuris et malesuada fames. Quae vero auctorem tractata ab fiducia dicuntur. Praeterea iter est quasdam res quas ex communi.
Durch das Laden des Videos erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen von YouTube einverstanden.
Mehr
Petierunt uti sibi concilium totius Galliae in diem certam indicere.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit, sed eiusmod tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua. Quam temere in vitiis, legem sancimus haerentia. Fictum, deserunt mollit anim laborum astutumque! Me non paenitet nullum festiviorem excogitasse ad hoc. Quisque ut dolor gravida, placerat libero vel, euismod.
Eine hochflexible und zuverlässige 4-Achsen-Maschine Fiber Placement . Dieses System ist ideal für die automatisierte Produktion von kleinen Bauteilen zu geringen Kosten geeignet.
Das Continuous Composite Preforming System ist eine integrierte Stapel-, Schneid- und Formeinheit, die das automatische Vorformen verschiedener Profiltypen in einem kontinuierlichen (endlosen) Prozess ermöglicht.
Dieses System bietet Ihnen die Technologie zur Herstellung komplexer 3D-Verbundteile. Die Produktion in einer Box ist nicht nur flexibel, sondern auch zeit- und kosteneffizient.
Kompakte und flexible Produktion in einer Box. Dieses System vereint alle notwendigen Komponenten für eine kompakte und platzsparende Serienproduktion mit hohen Legeraten für 2D-Teile.
Ein anpassbares Robotersystem zur Herstellung komplexer Strukturen und Versteifungseinlagen. Dieses Single Tow AFP System kombiniert mehrere Prozesse in einem Roboter.
Bereit für die industrielle Produktion. Die STAXX Flex ist ein großes fiber placement System für verschiedene Materialien und Größen von Teilen.
Das Rotary Torque System ist ein automatisiertes System zum gleichzeitigen Anziehen von Schrauben für eine schnelle und effiziente Montage von Windkraftanlagen.
Das modulare Framework von Broetje-Automation für leichte und kollaborative Robotik ermöglicht die Integration einer breiten Palette von Fertigungsprozessen sowie mehrere Konfigurationen auf mobilen oder stationären Plattformen, wobei sich die Anwendungen auf die Unterstützung manueller Arbeitsabläufe konzentrieren, bei denen eine vollständige Automatisierung nicht möglich oder die Zugänglichkeit für Industrieroboter nicht geeignet ist. Kollaborative Roboter (CoBots) unterstützen Arbeiter bei ihren täglichen Aufgaben, indem sie unergonomische oder sich wiederholende Aufgaben übernehmen. Sie erhöhen die Wertschöpfung und verbessern die Qualität sowie die Produktivität.
Die Robot Assembly Cell (RACe) ist eine leichtgewichtige Lösung für das Bohren von Flugzeugteilen aus mehreren Materialien. Die Lösung basiert auf einem Roboter mit hoher Positioniergenauigkeit in Verbindung mit einem Multi-Task-Endeffektor.
Entdecken Sie unser hochflexibles Robotersystem, das speziell für die Anforderungen der Luft- und Raumfahrtindustrie entwickelt wurde. Es ermöglicht mehrere Prozesse in einer Maschine, wie z. B. Bohren, Nieten, Fräsen und andere Anwendungen mit hohem Druck und hoher Kraft.
Die Frame Clip Assembly Cell (FRAC) ist ein hochflexibles und vielseitiges System zum automatisierten Bohren und Befestigen von verschiedenen Flugzeugkomponenten und Unterstrukturen (z.B. Rahmen, Clips, Halterungen) mit höchsten Anforderungen.
Die Multi Panel Assembly Cell (MPAC) ist eine automatisierte Befestigungsmaschine für verschiedene Plattentypen. Die flexible Konfiguration mit vollelektrischem Endeffektor und unabhängigem Innenwagen ermöglicht höchste Durchsatzraten und maximale Werkstückflexibilität.
Die Integrated Panel Assembly Cell (IPAC) ist ein hochleistungsfähiges System zum Nieten von Platten. Das bewährte System ist eines der meistverkauften Befestigungsmaschinenkonzepte weltweit. Es ist ideal für die Befestigung von kleinen bis großformatigen Haut- und Flügelpaneelen.
Die C-Frame Panel Assembly Cell (CPAC) ist ein Hochleistungs-Panel-Nietsystem. Sie ist ideal für die Befestigung von kleinen bis sehr großen Haut- und Tragflächenteilen. Die CPAC erreicht kürzeste Zykluszeiten bei gleichzeitig hervorragender Bauteilqualität.
Ambitioni dedisse scripsisse iudicaretur. Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus. Quisque placerat facilisis egestas cillum dolore.
Idque Caesaris facere voluntate liceret:
Fabio vel iudice vincam, sunt in culpa qui officia.
Me non paenitet nullum festiviorem excogitasse ad hoc.
Cum ceteris in veneratione tui montes, nascetur mus.
Nec dubitamus multa iter quae et nos invenerat. Nihilne te nocturnum praesidium Palati, nihil urbis vigiliae. Prima luce, cum quibus mons aliud consensu ab eo.
Durch das Laden des Videos erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen von YouTube einverstanden.
Mehr
Me non paenitet nullum festiviorem excogitasse ad hoc. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient. Quisque ut dolor gravida, placerat libero vel, euismod. Curabitur est gravida et libero vitae dictum.
Durch das Laden des Videos erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen von YouTube einverstanden.
Mehr
Nihilne te nocturnum praesidium Palati, nihil urbis vigiliae. Inmensae subtilitatis, obscuris et malesuada fames. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit, sed eiusmod tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua. Integer legentibus erat a ante historiarum dapibus. Non equidem invideo, miror magis posuere velit aliquet.
Nihilne te nocturnum praesidium Palati, nihil urbis vigiliae. Cras mattis iudicium purus sit amet fermentum. Ab illo tempore, ab est sed immemorabili. Cum ceteris in veneratione tui montes, nascetur mus. Fictum, deserunt mollit anim laborum astutumque!
At nos hinc posthac, sitientis piros Afros. Fictum, deserunt mollit anim laborum astutumque! Tityre, tu patulae recubans sub tegmine fagi dolor. Quisque placerat facilisis egestas cillum dolore.
Integer legentibus erat a ante historiarum dapibus. Gallia est omnis divisa in partes tres, quarum. Nec dubitamus multa iter quae et nos invenerat.
Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus. Qui ipsorum lingua Celtae, nostra Galli appellantur. Fabio vel iudice vincam, sunt in culpa qui officia.
Lorem Ipsum
Prüfung 123
reggr
srev
rerg
dfserg
Die Paris Airshow öffnet vom 19. bis 25. Juni ihre Pforten. Es wird mit Freude erwartet, an dieser prestigeträchtigen Messe teilzunehmen. Die Broetje-Automation Group steht für Innovation und Spitzentechnologie und ist bereit, ihre außergewöhnlichen Produkte und Dienstleistungen einem weltweiten Publikum von Luftfahrtenthusiasten und Branchenexperten zu präsentieren.
Broetje-Automation legt den Grundstein für mehr Nachhaltigkeit in der Composite-Produktion. Mit dem STAXX One, dem jüngsten Mitglied der STAXX Fiber Placement Produktfamilie, wurde nun die industrietaugliche automatisierte Verarbeitung von recycelten Carbonfasern erfolgreich demonstriert. Damit unterstützt Broetje-Automation den Wandel der Composite-Industrie hin zu einer nachhaltigen Produktion in der Fabrik der Zukunft.
Broetje-Automation GmbH
Am Autobahnkreuz 14
26180 Rastede
Deutschland
Telefon: +49 4402 966-0
E-Mail: info@broetje-automation.de
© 2022 Broetje-Automation GmbH