Leichte Industriestrukturen

Seit Mitte des 20. Jahrhunderts spielt die Luft- und Raumfahrtindustrie eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Leichtbaumaterialien und -strukturen. Die Notwendigkeit, das Gewicht von Flugzeugen zu reduzieren, um die Treibstoffeffizienz zu erhöhen, führte zur Entwicklung von Materialien wie Kohlefaserverbundwerkstoffen, die heute in einer Reihe von Branchen weit verbreitet sind.

Die Leichtbauindustrie umfasst heute ein breites Spektrum von Sektoren, darunter die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt, das Bauwesen und Konsumgüter. Fortschritte in der Werkstoffkunde, bei den Herstellungsverfahren und den Konstruktionstechnologien treiben die Innovation in diesem Bereich weiter voran, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung leichterer und effizienterer Produkte liegt, die den Anforderungen einer sich schnell verändernden globalen Wirtschaft gerecht werden.

Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in diesem Sektor bietet Broetje-Automation eine breite Palette von Produkten für die industrielle, automatisierte Produktion und Montage von Leichtbaukonstruktionen.

EcoPositioner 04web

Stressfrei in die Fabrik der Zukunft: Broetje-Automation liefert 250. Ecopositioner aus

  • Veröffentlicht am 10. August
  • Montage
  • Unternehmen
Thomas Oetken, Geschäftsentwicklung Broetje-Automation und Kerstin Fennen, Projektleiterin Windkraftprojekte

Rückenwind für die Energiewende - Broetje-Automation zeigt innovative Ansätze für die Industrialisierung der Turbinenproduktion

Broetje-Automation hat die Grenzen des Machbaren in der Automatisierungstechnik immer weiter hinausgeschoben und liefert hochmoderne Lösungen, die Produktivität, Effizienz und Sicherheit verbessern. Heutzutage wird dieses Wissen auch bei der Herstellung und Montage von Windkraftanlagen eingesetzt. Mit seinem Engagement für Nachhaltigkeit und seinem Fokus auf Kundenorientierung präsentiert das Unternehmen auf der Husum Wind Expo vom 12. bis 15. September seine neuesten Innovationen und nutzt die Messe, um mit den Akteuren der Branche in Kontakt treten.

Maßgeschneidert, digital, mobil, nachhaltig - Erfolgreiche Präsentation auf der 54. Paris Airshow

Die 54. Paris Airshow auf dem Messegelände Le Bourget vom 17. bis 25. Juni 2023 war ein großer Erfolg für das Team von Broetje-Automation. Die Broetje-Automation Gruppe präsentierte ihre hochmodernen Automatisierungslösungen, die speziell auf die Luft- und Raumfahrtindustrie zugeschnitten sind. Einer der Höhepunkte war die neueste Innovation im Bereich der Roboter-Dichtungsanwendungen. Der kollaborative Roboter, der live vorgeführt wurde, ließ viele Besucher innehalten und einen Blick darauf werfen.