Norbert Steinkemper

Broetje-Automation präsentiert die Fabrik der Zukunft auf der Dubai Air Show 2021

Inhalt

Broetje-Automation stellt auf der Dubai Air Show sein erweitertes Produktportfolio vor. Mobile und hochflexible Produktionssysteme und fortschrittliche digital solutions werden eingesetzt, um die Flexibilität bei der Herstellung von hochtechnisierten Endprodukten zu erhöhen. Mit leichten und schweren Robotern sowie wendigen Transporteinheiten für Maschinen geht Broetje-Automation den nächsten Schritt, um die Fabrik der Zukunft in der Luft- und Raumfahrtindustrie schon heute Realität werden zu lassen.

Vorführung der neuesten Technologien in Dubai

Als führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Robotik und des Anlagenbaus in der Luft- und Raumfahrt konnte Broetje-Automation seine Anwendungsbereiche in Richtung flexibler und mobiler Maschinenlösungen erweitern. Mit hochflexiblen und mobilen Lösungen realisiert Broetje-Automation flexibel gestaltete und digitalisierte Produktionssysteme, die ganz auf die Kundenanforderungen zugeschnitten sind.
Um die Implementierung der Systeme im Vorfeld sicherzustellen, wird für jedes System ein digitaler Zwilling implantiert, um nicht nur die Funktion und den Prozess zu simulieren, sondern auch die Implementierung beim Kunden und die Integration in ein Gesamtkonzept line management system. Auf diese Weise wird ein Höchstmaß an Qualität und Kundenzufriedenheit gewährleistet.

Das Produktportfolio von Broetje-Automation reicht von einzelnen Maschinen bis hin zu Produktionslinien und Softwarelösungen. Flexible und digital ausgefeilte Produkte wie die Multi Panel Assembly Cells (MPAC), Multiple Robotic Applications von sehr leichten Robotern, die mit Menschen zusammenarbeiten, bis hin zum PowerRACe, einem schweren und hochpräzisen Robotersystem, einschließlich der Universal Carrier System - einer AGV-Plattform, die mobile Maschinen ermöglicht - zahlreiche Automatisierungslösungen von Broetje-Automation werden auf der Dubai Air Show am Stand #754 präsentiert.