- Branchen
- Fabrik der Zukunft
- Produkte
- Unternehmen
- Karriere
- Kontakt
Um die Fabrik der Zukunft zu schaffen, greifen viele Stellschrauben ineinander. Bei Broetje-Automation ist dafür alles organisiert. Unsere Maschinen, Roboter und mobile systems bilden die Basis für automatisierte, flexible und zuverlässige Produktionssysteme. Spezialisierte Softwarelösungen ergänzen die Hardware und bilden so den Kern der herausragenden Qualität unserer Produktionssysteme.
Unsere Erfahrung und unser Prozess-Know-how leiten uns auf dem Weg zu fortschrittlichen Systemen, die die Erwartungen unserer Kunden in Bezug auf Qualität, Produktivität und Genauigkeit übertreffen. Industrielle Anwendungen wie Bohren, Nieten, Dichten und Fräsen ermöglichen vielfältige industrielle Prozesse in der Fabrik der Zukunft.
Aber eine Produktionsanlage ist noch viel mehr! Durch die Vernetzung von digital solutions kommunizieren unsere Maschinen und die gesamte Produktionslinie miteinander. Hier werden Kollisionen durch Prozessdaten in Echtzeit vermieden und auf Basis von realen NC-Maschinendaten kann der Prozess der gesamten Fertigungslinie digital geplant, simuliert und im laufenden Betrieb effizient gesteuert werden. Dies ist nicht nur eine Entlastung für die Mitarbeiter, sondern auch für die Qualitätssicherung der Endprodukte.
Mit der Standardisierung der Komponenten und der Inbetriebnahme des Equipments kommt unser Key Enabling Services ins Geschäft. Eine geordnete und durchdachte Implementierung der Systeme setzt die gewünschten Synergieeffekte frei und hebt Ihre Produktion auf das nächste Level - effizient, flexibel, präzise und für hohe Ansprüche ausgelegt.
Für eine langfristige Betreuung stehen wir Ihnen auch Jahre nach der Inbetriebnahme der Produktionslinie mit kompetenter service zur Verfügung. Damit Ihre Produktion schnell wieder aufgenommen werden kann, sind wir in Ihrer Nähe - an 23 Standorten in 7 Ländern - rund um die Uhr einsatzbereit.
Als umweltbewusstes Unternehmen erweitern wir mit unseren Retrofit-Dienstleistungen bestehende Maschinen an den Produktionsstandorten unserer Kunden. Auf diese Weise verlängern wir nicht nur den Lebenszyklus und sparen Ressourcen bevor neue Anlagen angeschafft werden, sondern tragen auch zur kontinuierlichen Verbesserung der Effizienz und Rentabilität unserer Kunden bei. Zu einem ganzheitlichen Konzept moderner Hightech-Produktion gehört immer auch die nachhaltige Nutzung vorhandener Maschinen und Materialien.
Automatisierte Lösungen für die Fabrik der Zukunft umfassen unterschiedliche Systeme für ein breites Spektrum an industriellen Anwendungen. Von Nietmaschinen bis hin zu Robotersystemen mit anpassungsfähigen Unterkonstruktionen und für verschiedene Prozesse liefern wir maßgeschneiderte Lösungen.
Prozess-Know-how und Umsetzungskompetenz für maßgeschneiderte Lösungen führen zu anspruchsvoller und hochpräziser Prozessqualität. Ein unverzichtbares Attribut für gute Produkte.
In der Fabrik der Zukunft sind eine sorgfältige Fabrikplanung und ein tiefgreifendes Fachwissen über die Integration von Produktionssystemen unerlässlich. Bei Broetje-Automation sind wir in der Lage, fortschrittliche Technologien von der Fabrikplanung über die schlüsselfertige Realisierung bis hin zur hocheffizienten Produktion in den Fabriken unserer Kunden zu implementieren.
Als Komplettanbieter von service liefern wir schnellen Support rund um die Welt. Zusätzliche Retrofit Dienstleistungen verlängern den Lebenszyklus von alternden Maschinen. Mit regelmäßigen Software-Updates, fortschrittlicher Elektrifizierung oder sogar teilweisem Redesign ist Broetje-Automation in der Lage, die Produktivität und Qualität für eine verlängerte Produktion zu steigern, ohne den Aufwand einer kompletten Maschinenerneuerung.
Als Hightech-Unternehmen bieten wir unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen. Mit unserem langjährigen Wissen auf dem Gebiet der Automatisierung ist Broetje-Automation in der Lage, verschiedene Lösungen für maximale Effizienz in der Fertigung zu implementieren.
Der RACe-Roboter für die Luft- und Raumfahrt erreicht die höchsten Kräfte und die höchste Genauigkeit und behält dabei die flexiblen Eigenschaften eines Robotersystems bei.
Ein flexibles Roboter-Montagesystem für höchste Automatisierungsgrade auch bei engen und komplexen Konturen.
Die STAXX One kombiniert ein flexibles und zuverlässiges System für das Prototyping und die Entwicklung neuer Strukturen und Teile.
Die insgesamt 16 im STAXX Flex nutzbaren Tows ergeben ein vielseitiges System mit hoher Effizienz und gleichzeitig einfach bei Handling und Wartung.
Ein von der Automobilfertigung inspiriertes Bauteilträgersystem für einfaches Be-, Um- und Entladen von Bauteilen.
Broetje-Automation stattet weltweit Werkstätten aus, um die Produktivität und die Qualität des Endprodukts zu steigern.
Broetje-Automation verfolgt bereits seit mehreren Jahren eine ambitionierte Nachhaltigkeitsstrategie, um das Unternehmen im Einklang mit einer nachhaltigen Entwicklung zukunftsweisend aufzustellen. Jetzt ist das Maschinenbauunternehmen aus Rastede offizieller Teilnehmer des Global Compact der Vereinten Nationen geworden. Ziel ist es, gemeinsam und global eine nachhaltigere Wirtschaft zu gestalten.
Broetje-Automation hat die Grenzen des Machbaren in der Automatisierungstechnik immer weiter hinausgeschoben und liefert hochmoderne Lösungen, die Produktivität, Effizienz und Sicherheit verbessern. Heutzutage wird dieses Wissen auch bei der Herstellung und Montage von Windkraftanlagen eingesetzt. Mit seinem Engagement für Nachhaltigkeit und seinem Fokus auf Kundenorientierung präsentiert das Unternehmen auf der Husum Wind Expo vom 12. bis 15. September seine neuesten Innovationen und nutzt die Messe, um mit den Akteuren der Branche in Kontakt treten.
Broetje-Automation GmbH
Am Autobahnkreuz 14
26180 Rastede
Deutschland
Telefon: +49 4402 966-0
E-Mail: info@broetje-automation.de
© 2022 Broetje-Automation GmbH