- Branchen
- Fabrik der Zukunft
- Produkte
- Unternehmen
- Karriere
- Kontakt
Das modulare Framework von Broetje-Automation, die leichte und kollaborative Robotik, ermöglicht die Integration einer breiten Palette von Fertigungsprozessen sowie mehrere Konfigurationen auf mobilen oder stationären Plattformen.
Die Anwendungen konzentrieren sich auf die Unterstützung manueller Arbeitsabläufe, bei denen eine vollständige Automatisierung nicht möglich ist oder die Zugänglichkeit für Industrieroboter nicht geeignet ist. Kollaborative Roboter (CoBots) unterstützen Arbeiter bei ihren täglichen Aufgaben, indem sie unergonomische oder sich wiederholende Aufgaben übernehmen. Sie erhöhen die Wertschöpfung und verbessern die Qualität sowie die Produktivität.
Broetje-Automation bietet eine breite Palette von Technologien zur Unterstützung Ihrer Produktionsprozesse mit leichter Roboterautomation. Unser Fokus liegt auf Prozessen, die einen Mehrwert für das Teil bieten, wie z.B.:
Leicht einstellbares, hochpräzises Schleifsystem basierend auf einem Cobot mit maßgeschneidertem Endeffektor
Bohren -ADU-Schablone - Bohren für mehrere Materialien, Senken oder Entgraten von Löchern
Intelligente Koordination mehrerer Cobots über Digital Twin Integration
Kappen-, Filet-, Kantenversiegelung im automatischen oder halbautomatischen Betrieb
Bitte laden Sie hier weitere technische Details zu unseren Light Robotic Produkten herunter.
Durch das Laden des Videos erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen von YouTube einverstanden.
Mehr
Broetje-Automation verfolgt bereits seit mehreren Jahren eine ambitionierte Nachhaltigkeitsstrategie, um das Unternehmen im Einklang mit einer nachhaltigen Entwicklung zukunftsweisend aufzustellen. Jetzt ist das Maschinenbauunternehmen aus Rastede offizieller Teilnehmer des Global Compact der Vereinten Nationen geworden. Ziel ist es, gemeinsam und global eine nachhaltigere Wirtschaft zu gestalten.
Broetje-Automation hat die Grenzen des Machbaren in der Automatisierungstechnik immer weiter hinausgeschoben und liefert hochmoderne Lösungen, die Produktivität, Effizienz und Sicherheit verbessern. Heutzutage wird dieses Wissen auch bei der Herstellung und Montage von Windkraftanlagen eingesetzt. Mit seinem Engagement für Nachhaltigkeit und seinem Fokus auf Kundenorientierung präsentiert das Unternehmen auf der Husum Wind Expo vom 12. bis 15. September seine neuesten Innovationen und nutzt die Messe, um mit den Akteuren der Branche in Kontakt treten.
Broetje-Automation GmbH
Am Autobahnkreuz 14
26180 Rastede
Deutschland
Telefon: +49 4402 966-0
E-Mail: info@broetje-automation.de
© 2022 Broetje-Automation GmbH