- Branchen
- Fabrik der Zukunft
- Produkte
- Unternehmen
- Karriere
- Kontakt
Die Robot Assembly Cell (RACe) ist eine leichtgewichtige Lösung für das Bohren von Flugzeugteilen aus mehreren Materialien. Die Lösung basiert auf einem Roboter mit hoher Positioniergenauigkeit in Verbindung mit einem Multi-Task-Endeffektor.
Die hohe Positioniergenauigkeit des Roboters wird durch eine spezielle, von Broetje-Automation entwickelte Kalibrierung und Kompensation gewährleistet. Das System bietet Ihnen eine hohe Flexibilität bei verschiedenen industriellen Anwendungen und reduziert den Platzbedarf durch mobile oder stationäre Plattformoptionen.
Broetje-Automation verfolgt bereits seit mehreren Jahren eine ambitionierte Nachhaltigkeitsstrategie, um das Unternehmen im Einklang mit einer nachhaltigen Entwicklung zukunftsweisend aufzustellen. Jetzt ist das Maschinenbauunternehmen aus Rastede offizieller Teilnehmer des Global Compact der Vereinten Nationen geworden. Ziel ist es, gemeinsam und global eine nachhaltigere Wirtschaft zu gestalten.
Broetje-Automation hat die Grenzen des Machbaren in der Automatisierungstechnik immer weiter hinausgeschoben und liefert hochmoderne Lösungen, die Produktivität, Effizienz und Sicherheit verbessern. Heutzutage wird dieses Wissen auch bei der Herstellung und Montage von Windkraftanlagen eingesetzt. Mit seinem Engagement für Nachhaltigkeit und seinem Fokus auf Kundenorientierung präsentiert das Unternehmen auf der Husum Wind Expo vom 12. bis 15. September seine neuesten Innovationen und nutzt die Messe, um mit den Akteuren der Branche in Kontakt treten.
Broetje-Automation GmbH
Am Autobahnkreuz 14
26180 Rastede
Deutschland
Telefon: +49 4402 966-0
E-Mail: info@broetje-automation.de
© 2022 Broetje-Automation GmbH