Roboter Systeme

Unsere Plattenmontagezellen bieten höchste Flexibilität bei großen Werkstücken und hohe Leistung bei der Plattenmontage für Ihren Befestigungsprozess. Die verschiedenen Systeme sind in der Lage, unterschiedliche Strukturen und Winkel zu bearbeiten. Das macht industrielle Anwendungen wie Bohren und Nieten effizienter und kompatibel für anspruchsvolle Bearbeitungen. Eine Kombination unserer assembly stations steigert den Produktionsablauf bei Bedarf noch weiter und erschließt ungeahnte Einsparpotenziale bei der Automatisierung Ihrer Produktionsprozesse zur Ausstattung der Fabrik der Zukunft.

Power RACe

Der Luft- und Raumfahrtroboter mit extremer Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Dieser Roboter zeichnet sich dadurch aus, dass er dreimal steifer als ein Standardroboter ist und gleichzeitig eine flexible Arbeitsbasis bietet.

RACe

Als platzsparender Roboter ist dieses System in der Lage, eine breite Palette von Materialien zu bearbeiten und dabei eine hohe Genauigkeit zu erreichen. Industrielle Anwendungen wie Bohren und Nieten sind Technologien, die in unseren End-Effektoren implementiert sind.

Light Robotics

Klein, mobil und flexibel. Unsere Kollaborationsroboter sind ein vollständig integriertes System, das die Arbeiter von unergonomischen Aufgaben entlastet, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind.

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER UNSERE ROBOTERSYSTEME

Laden Sie unseren Produktflyer herunter, um weitere Informationen zu den Produktvarianten zu erhalten.

Thomas Oetken, Geschäftsentwicklung Broetje-Automation und Kerstin Fennen, Projektleiterin Windkraftprojekte

Rückenwind für die Energiewende - Broetje-Automation zeigt innovative Ansätze für die Industrialisierung der Turbinenproduktion

Broetje-Automation hat die Grenzen des Machbaren in der Automatisierungstechnik immer weiter hinausgeschoben und liefert hochmoderne Lösungen, die Produktivität, Effizienz und Sicherheit verbessern. Heutzutage wird dieses Wissen auch bei der Herstellung und Montage von Windkraftanlagen eingesetzt. Mit seinem Engagement für Nachhaltigkeit und seinem Fokus auf Kundenorientierung präsentiert das Unternehmen auf der Husum Wind Expo vom 12. bis 15. September seine neuesten Innovationen und nutzt die Messe, um mit den Akteuren der Branche in Kontakt treten.

Bild der Produktionshalle web

Montagetechnologie der nächsten Generation: Offizielle Übergabe der modernsten Produktionslinie für Rumpfplatten an Mitsubishi Heavy Industries

Mitsubishi Heavy Industries (MHI) und Broetje-Automation haben eine der modernsten Produktionslinien in der Luft- und Raumfahrtindustrie fertiggestellt. Im MHI-Werk Hiroshima wurde das endgültige Befestigungssystem der neuen Produktionslinie für das Boeing 777-X-Programm fertiggestellt und an den Kunden übergeben. Die beiden Produktionslinien umfassen neun wichtige fastening systems und markieren einen großen Meilenstein auf dem Weg zur digital integrierten Fabrik der Zukunft.