Key Enabling Services

Service Support in verschiedenen Formen rundet das Produktportfolio von Broetje-Automation ab. So unterstützt das Team von service unsere Kunden vom Beginn des Projektes bis zum letzten Lebenszyklus der Maschine. Von der Beratung, Fabrikplanung, Implementierung und dem Projektmanagement bis hin zu Upgrades und Modifikationen oder Nachrüstungen von Fremdmaschinen sowie Schulungsmöglichkeiten für Maschinenbediener - service ist ein unverzichtbares Werkzeug zur Zufriedenheit unserer Kunden.

Unsere weltweiten service Standorte bieten rund um die Uhr schnellen und zuverlässigen Support über alle Zeitzonen hinweg, um Ausfallzeiten und die Belastung finanzieller Ressourcen zu reduzieren. Dank erfahrener Mitarbeiter können die meisten auftretenden Probleme bereits am Telefon gelöst werden. Sollte eine persönliche Betreuung erforderlich sein, sind unsere Mitarbeiter in kürzester Zeit bei Ihnen vor Ort.

Im Sinne eines umweltfreundlichen Ressourcenmanagements sind unsere Retrofits für Fremdmaschinen eine gute Möglichkeit, den Lebenszyklus bestehender Maschinen zu verlängern. Durch Software-Updates und ausgeklügelte Maschinenoptimierungen können veraltete Maschinen ihre Produktionsparameter verbessern und viel länger als kalkuliert in Produktion bleiben - und damit die Rendite unserer Kunden erhöhen.

Als Teil des intelligenten Produktportfolios leisten die Geräte von service einen wichtigen Beitrag zum Gesamterfolg der vielen von Broetje-Automation realisierten Projekte.

Nachhaltige Produktion der Zukunft - Broetje-Automation Services unterstützt Airbus Aerostructures bei großer Retrofit Kampagne

Die europäische Luftfahrtindustrie bereitet sich auf einen deutlichen Anstieg der Produktionsraten vor und stellt gleichzeitig die gesamte Produktion auf nahhaltigere und umweltfreundlichere Fabriken um. Broetje-Automation Services arbeitet derzeit mit Airbus Aerostructures GmbHan einer großen Retrofit-Kampagne, um das Werk Nordenham auf diese Zukunft vorzubereiten. Ziel des Retrofit-Projektes ist es, die vorhandenen Nietanlagen in Nordenham mit moderner Technologie auszustatten, nachhaltige Produktion durch reduzierten Ressourcenverbrauch und erhöhte Sicherheit in der Zukunft sicher zu stellen.