- Branchen
- Fabrik der Zukunft
- Produkte
- Unternehmen
- Karriere
- Kontakt
Erfolgskonzepte werden bereits zu Beginn eines Projektes erstellt. Wir von Broetje-Automation vereinen fundiertes Wissen und Erfahrung aus mehr als 40 Jahren in den Bereichen Beratung, Produktion und service. Im Zusammenspiel der vorgelagerten Planungsebene in Kombination mit deutscher Ingenieurskunst bieten wir unseren namhaften Kunden einen zuverlässigen Partner in allen Belangen der Beratung und des Engineerings. Ein wichtiger Schritt zur Fabrik der Zukunft ist das frühzeitige Erkennen von Potenzialen und deren Ausschöpfung. Gemeinsam schaffen wir Mehrwerte, die sich auszahlen.
Eine erfolgreiche Projektumsetzung beginnt mit der Planung. Als technologiegetriebenes Unternehmen unterstützen wir unsere Kunden bereits in der Entwicklungsphase, um effiziente Lösungen für die Fabrik der Zukunft zu entwickeln. Unsere Kernkompetenzen liegen in der Fabrikplanung mit Simulation von Produktionsprozessen, Bewertung der Effizienzsteigerung geplanter Maßnahmen und umfassender Berechnung von Betriebs- und Investitionskosten.
Unsere Mitarbeiter verfügen über einen großen Erfahrungsschatz bei der Planung und Herstellung von Anlagen und ganzen Produktionslinien. Dies schafft für unsere Kunden wertvolle Einsparpotenziale durch Risikominimierung in der Planungsphase, durch Steigerung der Effizienz des Produktionsprozesses und durch möglichst genaue Kostenkalkulation. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir maßgeschneiderte Konzepte, die Realität werden und bieten einen modernen Ansatz zur Lösung individueller Probleme.
Für kundenspezifische Anforderungen bieten wir Fachwissen in verschiedenen Bereichen des Ingenieurwesens wie Fertigungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen und Simultaneous Engineering.
Die komplexen Aspekte der einzelnen Bereiche werden umfassend untersucht, um die bestmöglichen Konzepte für unsere Kunden zusammenzustellen. Der Einsatz von Spitzentechnologie für die Fabrik der Zukunft und eine effiziente Hallennutzung stehen im Mittelpunkt unserer Engineering-Konzepte.
Der allererste Schritt jeder Studienarbeit ist die Analyse der bestehenden oder geplanten Produktionssituation, der zu fertigenden Teile, der Produktionsraten, der Arbeitsbedingungen und der Betriebsmittel.
Für große Baugruppen (z. B. Flugzeugteile) sind spezielle Verfahren und Kenntnisse erforderlich. Unsere Experten verfügen über ein umfassendes Wissen über die neuesten Technologien, die für große Montageaufgaben eingesetzt werden.
Statische und dynamische Simulationen geben uns einen ersten Überblick, indem sie die Bearbeitungszeiten pro Station hinsichtlich der manuellen und stationären Arbeitsbelastung zusammenfassen.
Wir simulieren Ihre zukünftige Anlage einschließlich Schichtmodellen, Stationsengpässen, Ressourcenverteilung und Fehlerrobustheit. So können Sie Ihr Anlagenlayout optimieren, lange bevor Hardware-Investitionen getätigt werden müssen.
Von ersten Papierskizzen bis hin zu kompletten Fabriklayouts in 3D erstellen und bewerten wir maßgeschneiderte Konzepte.
Die Lösungen werden auf kommerzielle Machbarkeit, Reife (produktionserprobt) und Harmonie mit der Technologie der Produktionsanlagen geprüft. So wird sichergestellt, dass der Kunde das beste Angebot erhält.
Die europäische Luftfahrtindustrie bereitet sich auf einen deutlichen Anstieg der Produktionsraten vor und stellt gleichzeitig die gesamte Produktion auf nahhaltigere und umweltfreundlichere Fabriken um. Broetje-Automation Services arbeitet derzeit mit Airbus Aerostructures GmbHan einer großen Retrofit-Kampagne, um das Werk Nordenham auf diese Zukunft vorzubereiten. Ziel des Retrofit-Projektes ist es, die vorhandenen Nietanlagen in Nordenham mit moderner Technologie auszustatten, nachhaltige Produktion durch reduzierten Ressourcenverbrauch und erhöhte Sicherheit in der Zukunft sicher zu stellen.
Führende Branchenexperten aus der Luft- und Raumfahrt- sowie der Automobilindustrie diskutierten bei einer Netzwerkveranstaltung am 11. Juni 2019 mit Forschern und regionalen Netzwerken darüber, wie die Fabrik der Zukunft aussehen wird und welche Herausforderungen und Chancen auf sie zukommen werden.
Broetje-Automation GmbH
Am Autobahnkreuz 14
26180 Rastede
Deutschland
Telefon: +49 4402 966-0
E-Mail: info@broetje-automation.de
© 2022 Broetje-Automation GmbH