STAXX 3D

FIBER PLACEMENT BEARBEITUNGSZENTRUM

Die STAXX 3D bietet verschiedene Optionen für dieGroßserienfertigung. Der schwenkbare Drehtisch bietet noch mehr Möglichkeiten , um kleine individuelle Verbundteilewie Rippen, flache Platten, Strukturteile und Tailored Blanks herzustellen. Diese Anlage ist nicht nur hochflexibel, sondern erreichtzeitsparend eine hohe Teilequalität. Ausgelegt für eine kosteneffiziente und nachhaltige Produktion ist sie ideal für die Automobil- und Luftfahrtindustrie.

Technische Daten

  • 16 Schlepptau AFP Kopf ¼" oder ½"
  • Legefläche max. diagonal 2500 mm
  • 6-Achse (x, y, z, a, b, c)
  • Kipp- und Drehtisch
  • Vorschubgeschwindigkeit 60 m/min
  • Schneiden im laufenden Betrieb mit 45 m/min
  • Direktes Layup von unidirektionalen Kohlenstofffasern
  • Vollständig geschlossenes und klimatisiertes System
  • Integriertes Palettensystem handling
  • Siemens 840 D SL Steuerung
  • Hohe Produktionsmengen
Gesamtansicht des rechteckigen STAXX 3D Systems.

Ein leicht transportierbares Produktionszentrum für komplexe Serienteile.

Besondere Merkmale

  • Direktes Layup von unidirektionalen Kohlenstofffasern
  • Netzform Layup
  • Stapelung und Vorformlinge bereit zum Formen und Aushärten
  • Keine Einschränkungen bei der Faserausrichtung
  • Klare Schnittstelle zur Automatisierung und handling
Legen von Verbundwerkstoffen auf einem Kipptisch für kleine 3D-Teile.

Kipptisch mit der Möglichkeit, 3D-Teile zu legen.

SOUL OLPS User Meeting in der Broetje-Automation Zentrale in Rastede, Deutschland

SOUL OLPS Anwendertreffen 2025: Mehr Produktivität und Qualität in der NC-Programmierung und Simulation

Den Kunden in den Mittelpunkt stellen - das ist die Idee hinter dem jährlichen SOUL OLPS bei Broetje-Automation. Vom 19. bis 21. März fand das diesjährige SOUL OLPS PS-Anwendertreffen am Hauptsitz des Unternehmens in Rastede statt. Die jährlich stattfindende Veranstaltung ist eine wertvolle Gelegenheit für ausführliche Diskussionen über aktuelle Herausforderungen und Best Practices in der NC-Programmierung und Simulation. Neben dem Austausch von Best Practices wurden neue Features für das führende Offline-NC-Programmiersystem vorgestellt, darunter die Integration mit der neuesten "3D Experience Platform" und die Realisierung eines umfassenden digitalen Zwillings von Maschine, Prozess und Bauteil.

Das STAXX Flex Roboter-AFP-System ist ideal geeignet für komplexe Fiber Placement wie z.B. für Wasserstofftankstrukturen (Foto: DLR)

Broetje-Automation präsentiert modernste Verbundwerkstoff-Fertigungstechnologie auf der JEC World 2025!

Besuchen Sie unseren Stand in Halle 5 #M115 | 4-6, März 2025 | Paris, Frankreich

Rastede, Deutschland - Broetje-Automation, ein weltweit führender Anbieter von fortschrittlichen Fertigungslösungen, lädt Fachleute aus der Industrie, Forscher und die Medien ein, seinen Stand auf der JEC World 2025, der wichtigsten Messe für die Verbundwerkstoffindustrie, zu besuchen. Die Veranstaltung findet vom 4. bis 6. März 2025 in Paris statt, wo Broetje-Automation bahnbrechende Innovationen in der Verbundwerkstoff-Fertigung vorstellen wird, darunter einen großen Wasserstofftank-Demonstrator für zukünftige Flugzeuge und den revolutionären STAXX Flex 8-Schlepp-Effektor.