- Branchen
- Fabrik der Zukunft
- Produkte
- Unternehmen
- Karriere
- Kontakt
Das modulare Framework von Broetje-Automation, die leichte und kollaborative Robotik, ermöglicht die Integration einer breiten Palette von Fertigungsprozessen sowie mehrere Konfigurationen auf mobilen oder stationären Plattformen.
Die Anwendungen konzentrieren sich auf die Unterstützung manueller Arbeitsabläufe, bei denen eine vollständige Automatisierung nicht möglich ist oder die Zugänglichkeit für Industrieroboter nicht geeignet ist. Kollaborative Roboter (CoBots) unterstützen Arbeiter bei ihren täglichen Aufgaben, indem sie unergonomische oder sich wiederholende Aufgaben übernehmen. Sie erhöhen die Wertschöpfung und verbessern die Qualität sowie die Produktivität.
Broetje-Automation bietet eine breite Palette von Technologien zur Unterstützung Ihrer Produktionsprozesse mit leichter Roboterautomation. Unser Fokus liegt auf Prozessen, die einen Mehrwert für das Teil bieten, wie z.B.:
Leicht einstellbares, hochpräzises Schleifsystem basierend auf einem Cobot mit maßgeschneidertem Endeffektor
Bohren -ADU-Schablone - Bohren für mehrere Materialien, Senken oder Entgraten von Löchern
Intelligente Koordination mehrerer Cobots über Digital Twin Integration
Kappen-, Filet-, Kantenversiegelung im automatischen oder halbautomatischen Betrieb
Bitte laden Sie hier weitere technische Details zu unseren Light Robotic Produkten herunter.
In der sich schnell entwickelnden Luft- und Raumfahrtindustrie war der Bedarf an effizienten, präzisen und Werker-orientierten Lösungen noch nie so groß wie heute. Broetje-Automation entwickelt bereits seit mehreren Jahren in enger Zusammenarbeit mit Endanwendern Lösungen für diese Transformation. Im Rahmen einer Netzwerkveranstaltung in Norddeutschland wurde die innovative Light Robotics Lösung für Schleifanwendungen im MRO-Bereich erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Die WindEnergy Hamburg 2024 war mit über 1.600 Ausstellern und 43.000 Besuchern aus aller Welt ein durchschlagender Erfolg. An vier dynamischen Tagen diente die Veranstaltung als Drehscheibe für Networking, Präsentationen und Wissensaustausch und festigte ihre Position als wichtigstes Treffen für den Windenergiesektor. Broetje-Automation erlebte ein außerordentliches Interesse an unserem Stand, der Teil des Gemeinschaftsstandes von WAB e.V. war. Wir waren begeistert, so viele Kunden, Partner und Branchenführer zu treffen, was unser Engagement für die Industrialisierung der Windturbinenherstellung unterstreicht.
Broetje-Automation GmbH
Am Autobahnkreuz 14
26180 Rastede
Deutschland
Telefon: +49 4402 966-0
E-Mail: info@broetje-automation.de
© 2022 Broetje-Automation GmbH