- Branchen
- Fabrik der Zukunft
- Produkte
- Unternehmen
- Karriere
- Kontakt
Die Integrated Panel Assembly Cell (IPAC) ist ein hochleistungsfähiges System zum Nieten von Platten. Das bewährte System ist eines der meistverkauften Befestigungsmaschinenkonzepte weltweit. Es ist ideal für die Befestigung von kleinen bis großformatigen Haut- und Flügelpaneelen.
Mit dem IPAC werden kürzeste Zykluszeiten bei gleichzeitig hervorragender Bauteilqualität erreicht. Das hochgradig anpassungsfähige System kann mit einer flexiblen Spannvorrichtung konfiguriert werden, um eine hohe Werkstückflexibilität sowie eine einfache Integration in den Produktionsprozess zu ermöglichen.
Die kompakte Bauweise des IPAC und die anpassbare Stationsanordnung ermöglichen eine effiziente Nutzung der wertvollen Produktionsfläche und halten die Investitionen in die Gebäudeinfrastruktur auf einem Minimum. Das Werkstück kann sowohl vertikal als auch horizontal geladen werden. Mit mehr als 50 Installationen weltweit hat sich das System in der Produktion bestens bewährt.
Möchten Sie mehr über unser Produkt erfahren? Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um dieses Dokument herunterzuladen.
Besuchen Sie unseren Stand in Halle 5 #M115 | 4-6, März 2025 | Paris, Frankreich
Rastede, Deutschland - Broetje-Automation, ein weltweit führender Anbieter von fortschrittlichen Fertigungslösungen, lädt Fachleute aus der Industrie, Forscher und die Medien ein, seinen Stand auf der JEC World 2025, der wichtigsten Messe für die Verbundwerkstoffindustrie, zu besuchen. Die Veranstaltung findet vom 4. bis 6. März 2025 in Paris statt, wo Broetje-Automation bahnbrechende Innovationen in der Verbundwerkstoff-Fertigung vorstellen wird, darunter einen großen Wasserstofftank-Demonstrator für zukünftige Flugzeuge und den revolutionären STAXX Flex 8-Schlepp-Effektor.
In der sich schnell entwickelnden Luft- und Raumfahrtindustrie war der Bedarf an effizienten, präzisen und Werker-orientierten Lösungen noch nie so groß wie heute. Broetje-Automation entwickelt bereits seit mehreren Jahren in enger Zusammenarbeit mit Endanwendern Lösungen für diese Transformation. Im Rahmen einer Netzwerkveranstaltung in Norddeutschland wurde die innovative Light Robotics Lösung für Schleifanwendungen im MRO-Bereich erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Broetje-Automation GmbH
Am Autobahnkreuz 14
26180 Rastede
Deutschland
Telefon: +49 4402 966-0
E-Mail: info@broetje-automation.de
© 2022 Broetje-Automation GmbH