MPAC

Multi-Panel-Montagezelle

Die Multi Panel Assembly Cell (MPAC) ist eine automatisierte Befestigungsmaschine für verschiedene Plattentypen. Die flexible Konfiguration mit vollelektrischem Endeffektor und unabhängigem Innenwagen ermöglicht höchste Durchsatzraten und maximale Werkstückflexibilität.

MPAC-Systeme sind ideal für das effiziente Bewegen von Linien, wobei sowohl das schienenbasierte bewegliche Portalsystem als auch das bewegliche Werkstück genutzt werden. Der 10-achsige Positionierer macht das System extrem anpassungsfähig. Es kann mit dem optionalen Broetje-Automation Flexible Tooling konfiguriert werden, um die Montage mehrerer Flugzeugteile auf einem System zu ermöglichen, z. B. Schalen, Außenhautteile oder Tragflächen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Technische Daten

Nietmaschine

  • Bohrer-Drehzahl: 50 - 20.000 U/min
  • Wiederholbarkeit der Senkung: ± 0,0006"/ ± 0,015 mm
  • Spannkraft: 90 - 675 lbf / 41 - 300 daN
  • Bohrspindelvorschub: bis zu 300"/min / 7620 mm/min
  • Werkstoff: Al/Ti / wahlweise Verbundwerkstoff
  • optional 10/32" / 7,9 mm Stellungsregler
  • Stauchkraft: bis zu 18.000 lbf / 8.000 daN

Stellungsregler

  • Positioniergenauigkeit pro Achse:
    ± 0,002" / ± 0,05 mm
  • Arbeitsweg:
    X-Achse: 1.397,2 Zoll / 35.488 mm (nicht begrenzt)
    Y-Achse: 244 Zoll / 6.200 mm
    Z-Achse: 129 Zoll / 3.277 mm
Nahaufnahme der flexiblen Werkzeugeinheit der Multi Panel Assembly Cell.

Das Multi Panel Assembly Cell (MPAC) Befestigungssystem ist aufgrund seiner flexiblen Werkstückkapazität ideal für Fließlinienkonzepte geeignet.

Besondere Merkmale

  • Keine Begrenzung der Werkstücklänge
  • Leicht erweiterbar für zukünftige Anwendungen durch großen Arbeitsraum
  • Alle Komponenten sind vom Boden aus erreichbar => keine Plattformen
  • 180-Grad-Befestigungsmöglichkeit
  • Vollelektrisches Befestigungssystem (AEFS)
  • Hochgeschwindigkeits-Werkzeugwechsler für Bohrer und Oberambosse
  • Micro Peck VAD-Fähigkeit
  • Automatisches Zuführsystem für Befestigungsmittel (AFFS)
  • Siemens NC-Steuerungen (je 10 Achsen für Stellungsregler)
  • Minimalmengen-Schmiersystem (MQL) / BA Lube
Zwei Auszubildende sehen sich den Montageplan der Multi Panel Assembly Cell (MPAC) an.

Unsere Auszubildenden arbeiten von Anfang an an den Maschinen und sammeln so wertvolle Erfahrungen in Großprojekten.

MPAC-Produktinformation

Möchten Sie mehr über unser Produkt erfahren? Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um dieses Dokument herunterzuladen.

Die Zukunft zum Greifen nah - Broetje-Automation öffnet seine Türen für junge Talente beim Training Day

Mit dem "Broetje-Automation Ausbildungstag" setzte die Broetje-Automation GmbH ein starkes Zeichen gegen den Fachkräftemangel und ermöglichte jungen Menschen gleichzeitig einen praxisnahen Einblick in die Arbeitswelt. In einer Zeit, in der Orientierung und direkte Begegnungen wichtiger denn je sind, bot die Veranstaltung Schülern, Eltern und Lehrern die Möglichkeit, Ausbildungsberufe hautnah zu erleben, mit Auszubildenden ins Gespräch zu kommen und mögliche Berufswege zu entdecken. Der Tag stand ganz im Zeichen der Nachwuchsförderung - praxisnah, interaktiv und zukunftsorientiert.

Broetje-Automation Team auf der PAS 2025

Pariser Luftfahrtausstellung Le Bourget 2025: Broetje-Automation stellt Produktionssysteme der nächsten Generation vor

Broetje-Automation, ein weltweit führender Anbieter von automatisierten Produktionssystemen für die Flugzeugmontage, präsentierte seine neuesten Innovationen auf der Paris Air Show 2025 in Le Bourget, der wichtigsten alle zwei Jahre stattfindenden Fachveranstaltung der Branche. Das Unternehmen konzentriert sich auf skalierbare und robuste Automatisierungslösungen, die den steigenden Anforderungen der Industrialisierung und Serienproduktion in der Luft- und Raumfahrtbranche gerecht werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen