MPAC

Multi-Panel-Montagezelle

Die Multi Panel Assembly Cell (MPAC) ist eine automatisierte Befestigungsmaschine für verschiedene Plattentypen. Die flexible Konfiguration mit vollelektrischem Endeffektor und unabhängigem Innenwagen ermöglicht höchste Durchsatzraten und maximale Werkstückflexibilität.

MPAC-Systeme sind ideal für das effiziente Bewegen von Linien, wobei sowohl das schienenbasierte bewegliche Portalsystem als auch das bewegliche Werkstück genutzt werden. Der 10-achsige Positionierer macht das System extrem anpassungsfähig. Es kann mit dem optionalen Broetje-Automation Flexible Tooling konfiguriert werden, um die Montage mehrerer Flugzeugteile auf einem System zu ermöglichen, z. B. Schalen, Außenhautteile oder Tragflächen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video geladen

Technische Daten

Nietmaschine

  • Bohrer-Drehzahl: 50 - 20.000 U/min
  • Wiederholbarkeit der Senkung: ± 0,0006"/ ± 0,015 mm
  • Spannkraft: 90 - 675 lbf / 41 - 300 daN
  • Bohrspindelvorschub: bis zu 300"/min / 7620 mm/min
  • Werkstoff: Al/Ti / wahlweise Verbundwerkstoff
  • optional 10/32" / 7,9 mm Stellungsregler
  • Stauchkraft: bis zu 18.000 lbf / 8.000 daN

Stellungsregler

  • Positioniergenauigkeit pro Achse:
    ± 0,002" / ± 0,05 mm
  • Arbeitsweg:
    X-Achse: 1.397,2 Zoll / 35.488 mm (nicht begrenzt)
    Y-Achse: 244 Zoll / 6.200 mm
    Z-Achse: 129 Zoll / 3.277 mm
Nahaufnahme der flexiblen Werkzeugeinheit der Multi Panel Assembly Cell.

Das Multi Panel Assembly Cell (MPAC) Befestigungssystem ist aufgrund seiner flexiblen Werkstückkapazität ideal für Fließlinienkonzepte geeignet.

Besondere Merkmale

  • Keine Begrenzung der Werkstücklänge
  • Leicht erweiterbar für zukünftige Anwendungen durch großen Arbeitsraum
  • Alle Komponenten sind vom Boden aus erreichbar => keine Plattformen
  • 180-Grad-Befestigungsmöglichkeit
  • Vollelektrisches Befestigungssystem (AEFS)
  • Hochgeschwindigkeits-Werkzeugwechsler für Bohrer und Oberambosse
  • Micro Peck VAD-Fähigkeit
  • Automatisches Zuführsystem für Befestigungsmittel (AFFS)
  • Siemens NC-Steuerungen (je 10 Achsen für Stellungsregler)
  • Minimalmengen-Schmiersystem (MQL) / BA Lube
Zwei Auszubildende sehen sich den Montageplan der Multi Panel Assembly Cell (MPAC) an.

Unsere Auszubildenden arbeiten von Anfang an an den Maschinen und sammeln so wertvolle Erfahrungen in Großprojekten.

MPAC-Produktinformation

Möchten Sie mehr über unser Produkt erfahren? Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um dieses Dokument herunterzuladen.

Broetje-Automation Licht_Roboter-Schleifsystem

Light Robotics - Broetje-Automation zeigt Roboter-Schleiflösung

In der sich schnell entwickelnden Luft- und Raumfahrtindustrie war der Bedarf an effizienten, präzisen und Werker-orientierten Lösungen noch nie so groß wie heute. Broetje-Automation entwickelt bereits seit mehreren Jahren in enger Zusammenarbeit mit Endanwendern Lösungen für diese Transformation. Im Rahmen einer Netzwerkveranstaltung in Norddeutschland wurde die innovative Light Robotics Lösung für Schleifanwendungen im MRO-Bereich erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

Broetje-Automation präsentiert auf der WindEnergy Hamburg 2024

Die Fabrik der Zukunft auf der WindEnergy Hamburg 2024!

Die WindEnergy Hamburg 2024 war mit über 1.600 Ausstellern und 43.000 Besuchern aus aller Welt ein durchschlagender Erfolg. An vier dynamischen Tagen diente die Veranstaltung als Drehscheibe für Networking, Präsentationen und Wissensaustausch und festigte ihre Position als wichtigstes Treffen für den Windenergiesektor. Broetje-Automation erlebte ein außerordentliches Interesse an unserem Stand, der Teil des Gemeinschaftsstandes von WAB e.V. war. Wir waren begeistert, so viele Kunden, Partner und Branchenführer zu treffen, was unser Engagement für die Industrialisierung der Windturbinenherstellung unterstreicht.