- Branchen
- Fabrik der Zukunft
- Produkte
- Unternehmen
- Karriere
- Kontakt
Das automatisierte Schraubenspannsystem "Snowflake" stellt eine zukunftsweisende Lösung im Bereich des automatisierten Schraubenspannens dar. Zusammen mit dem WZL der RWTH Aachen und Plarad Torque Systems wurde dieses Projekt von Broetje-Automation integriert, um herausragende Technologie in einem Produkt für die automatisierte Produktion von Windkraftanlagen zu vereinen. Dieses System integriert fortschrittliche Robotertechnologie in Kombination mit einer automatischen Spannvorrichtung, die auf einem fahrerlosen Transportfahrzeug (AGV) montiert ist, um eine präzise und zuverlässige Befestigung zu gewährleisten. Das System wurde für industrielle Großanwendungen wie Windenergie und Schwermaschinenbau entwickelt, wo seine Vielseitigkeit und Automatisierungsmöglichkeiten sowohl die Effizienz als auch die Sicherheit erheblich verbessern. Mit Funktionen wie omnidirektionaler Bewegung, Echtzeitsteuerung und autonomer Hinderniserkennung gewährleistet Snowflake eine hohe Leistung bei minimalem menschlichem Eingriff und verschiebt die Grenzen der industriellen Automatisierung.
- Online- und Offline-Teaching von Teilen
- Kamerabasierte Selbstzentrierung am Verbindungselement
- Ganzkörper-Kinematik - AGV-Kinematik und Roboter-Kinematik zusammen integriert
- Vollständige Integration - AGV, Roboter, Kamera, Spanner steuerbar durch mobile Clients
- Optimierter Schraubenspannprozess für eine ergonomische Arbeitsumgebung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMöchten Sie mehr über unser Produkt erfahren? Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um dieses Dokument herunterzuladen.
Mit dem "Broetje-Automation Ausbildungstag" setzte die Broetje-Automation GmbH ein starkes Zeichen gegen den Fachkräftemangel und ermöglichte jungen Menschen gleichzeitig einen praxisnahen Einblick in die Arbeitswelt. In einer Zeit, in der Orientierung und direkte Begegnungen wichtiger denn je sind, bot die Veranstaltung Schülern, Eltern und Lehrern die Möglichkeit, Ausbildungsberufe hautnah zu erleben, mit Auszubildenden ins Gespräch zu kommen und mögliche Berufswege zu entdecken. Der Tag stand ganz im Zeichen der Nachwuchsförderung - praxisnah, interaktiv und zukunftsorientiert.
Broetje-Automation, ein weltweit führender Anbieter von automatisierten Produktionssystemen für die Flugzeugmontage, präsentierte seine neuesten Innovationen auf der Paris Air Show 2025 in Le Bourget, der wichtigsten alle zwei Jahre stattfindenden Fachveranstaltung der Branche. Das Unternehmen konzentriert sich auf skalierbare und robuste Automatisierungslösungen, die den steigenden Anforderungen der Industrialisierung und Serienproduktion in der Luft- und Raumfahrtbranche gerecht werden.
Broetje-Automation GmbH
Am Autobahnkreuz 14
26180 Rastede
Deutschland
Telefon: +49 4402 966-0
E-Mail: info@broetje-automation.de
© 2022 Broetje-Automation GmbH
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen