Smarte Fabrik

Digitalisierung und intelligentes Ressourcenmanagement führen zu fortschrittlichen Fabriken. Wir von Broetje-Automation sind führende Experten für schlüsselfertige Großprojekte in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Deshalb beraten wir unsere Kunden von Anfang bis Ende für eine passgenaue Lösung, die auf ihre Spezifikationen zugeschnitten ist.

Die Planungsphase ist der Beginn von Projekten, die oft viele Jahre dauern. Gemeinsam mit unseren Kunden bewerten wir ihre Spezifikationen, Anforderungen und beraten sie mit unserem Wissen, um noch bessere Ergebnismöglichkeiten aufzuzeigen.

Die Steuerung von Produktionslinien in Verbindung mit Hightech digital solutions bietet den nächsten großen Schritt zu mehr Effizienz, Zeitersparnis und einfachem Management in der Produktion. Die vernetzten digitalen Linienmanagement-Lösungen ermöglichen ein tiefes Verständnis des Gesamtprozesses und zeigen bisher ungeahnte Verbesserungspotenziale auf.

Die Smart Factory enthält fortschrittliche Hightech-Systeme, die eine intelligente und vernetzte Produktion ermöglichen und den Arbeitern die Möglichkeit geben, mehr Maschinen zu steuern und die Produktionsraten zu erhöhen. Reibungslose, kontrollierte, schlanke und effiziente Prozesse führen zur Fabrik der Zukunft.

SOUL OLPS User Meeting in der Broetje-Automation Zentrale in Rastede, Deutschland

SOUL OLPS Anwendertreffen 2025: Mehr Produktivität und Qualität in der NC-Programmierung und Simulation

Den Kunden in den Mittelpunkt stellen - das ist die Idee hinter dem jährlichen SOUL OLPS bei Broetje-Automation. Vom 19. bis 21. März fand das diesjährige SOUL OLPS PS-Anwendertreffen am Hauptsitz des Unternehmens in Rastede statt. Die jährlich stattfindende Veranstaltung ist eine wertvolle Gelegenheit für ausführliche Diskussionen über aktuelle Herausforderungen und Best Practices in der NC-Programmierung und Simulation. Neben dem Austausch von Best Practices wurden neue Features für das führende Offline-NC-Programmiersystem vorgestellt, darunter die Integration mit der neuesten "3D Experience Platform" und die Realisierung eines umfassenden digitalen Zwillings von Maschine, Prozess und Bauteil.

Das STAXX Flex Roboter-AFP-System ist ideal geeignet für komplexe Fiber Placement wie z.B. für Wasserstofftankstrukturen (Foto: DLR)

Broetje-Automation präsentiert modernste Verbundwerkstoff-Fertigungstechnologie auf der JEC World 2025!

Besuchen Sie unseren Stand in Halle 5 #M115 | 4-6, März 2025 | Paris, Frankreich

Rastede, Deutschland - Broetje-Automation, ein weltweit führender Anbieter von fortschrittlichen Fertigungslösungen, lädt Fachleute aus der Industrie, Forscher und die Medien ein, seinen Stand auf der JEC World 2025, der wichtigsten Messe für die Verbundwerkstoffindustrie, zu besuchen. Die Veranstaltung findet vom 4. bis 6. März 2025 in Paris statt, wo Broetje-Automation bahnbrechende Innovationen in der Verbundwerkstoff-Fertigung vorstellen wird, darunter einen großen Wasserstofftank-Demonstrator für zukünftige Flugzeuge und den revolutionären STAXX Flex 8-Schlepp-Effektor.