Digital Solutions

Digitale Implementierungen erwecken unsere Systeme zum Leben und bieten eine breite Palette nützlicher Anwendungen für unsere Kunden. Unsere erfahrenen Software-Ingenieure erwecken innovatives Know-how und neue Entwicklungen zum Leben, um Daten effizient zu nutzen und Zeit zu sparen.

In einer digitalisierten und vernetzten Welt ist die Datenerfassung und -analyse der Schlüssel zu exzellenten Prozessvorbereitungen und Produktionsstandards. High-End-Datenübersicht visualisiert Verbesserungen und Optimierungsmöglichkeiten. Da die Digitalisierung der Hauptbestandteil der Automatisierung ist, entwickeln wir innovative Ideen für die Fabrik der Zukunft.

SOUL OLPS

Ein Offline-Programmiersystem zur Steigerung der Leistung jeder Maschine.

SOUL RMOS

Real Machine Online Simulation für die 3D-Produktionsvorschau mit kollisionsfreien virtuellen Kameras.

SOUL LMS

Vernetzungs- und Prozessablaufmöglichkeiten für verschiedene Maschinensysteme für eine intelligente Fabrik.

SCORE

Intuitive Benutzeroberfläche für unsere verschiedenen Produktionssysteme.

Broetje-Automation Licht_Roboter-Schleifsystem

Light Robotics - Broetje-Automation zeigt Roboter-Schleiflösung

In der sich schnell entwickelnden Luft- und Raumfahrtindustrie war der Bedarf an effizienten, präzisen und Werker-orientierten Lösungen noch nie so groß wie heute. Broetje-Automation entwickelt bereits seit mehreren Jahren in enger Zusammenarbeit mit Endanwendern Lösungen für diese Transformation. Im Rahmen einer Netzwerkveranstaltung in Norddeutschland wurde die innovative Light Robotics Lösung für Schleifanwendungen im MRO-Bereich erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

Broetje-Automation präsentiert auf der WindEnergy Hamburg 2024

Die Fabrik der Zukunft auf der WindEnergy Hamburg 2024!

Die WindEnergy Hamburg 2024 war mit über 1.600 Ausstellern und 43.000 Besuchern aus aller Welt ein durchschlagender Erfolg. An vier dynamischen Tagen diente die Veranstaltung als Drehscheibe für Networking, Präsentationen und Wissensaustausch und festigte ihre Position als wichtigstes Treffen für den Windenergiesektor. Broetje-Automation erlebte ein außerordentliches Interesse an unserem Stand, der Teil des Gemeinschaftsstandes von WAB e.V. war. Wir waren begeistert, so viele Kunden, Partner und Branchenführer zu treffen, was unser Engagement für die Industrialisierung der Windturbinenherstellung unterstreicht.