BA Lube

Aerosol-Trockenschmierverfahren

Beim schmierunterstützten Bohren und Fräsen haben wir festgestellt, dass der Prozess noch verbesserungswürdig ist. Deshalb haben wir für diese Verfahren ein eigenes Schmiersystem entwickelt, das nicht nur die Bauteile ölfrei hält, sondern auch eine bessere Prozessqualität, kürzere Prozesszeiten, längere Werkzeugstandzeiten und eine hohe Zuverlässigkeit gewährleistet. Mit der Innenschmierung auch für Werkzeuge mit kleinem Kühlkanaldurchmesser und der optionalen Aufrüstung für die Außenschmierung können verschiedene Materialien wie CFK und Titan präzise bearbeitet werden. Mit dieser Technologie minimieren wir die Prozesszeiten um bis zu 30 % und verdoppeln die Anzahl der Bohrungen während des Bohrvorgangs. Mit der Aerosol-Trockenschmierung erreichen wir zudem eine 20%ige Reduzierung des Bohrerverschleißes für eine noch effizientere Fabrik der Zukunft und intelligente und effiziente Prozesse.

Besondere Merkmale

  • Eigene SPS-Steuerung
  • Kommunikation wahlweise Profibus/ProfiNet
  • Präzise Zyklusdosierung des Aerosols
  • Stabiles Aerosol auch über längere Zeit
Bohrspindel aus einem Fastening-System konfigurierbar für Aerosol-Trockenschmierung Prozessoptimierung.

Aerosol-Trockenschmierung konfigurierbar für die Prozessoptimierung unserer High-Tech Fastening Systems.

Broetje-Automation Licht_Roboter-Schleifsystem

Light Robotics - Broetje-Automation zeigt Roboter-Schleiflösung

In der sich schnell entwickelnden Luft- und Raumfahrtindustrie war der Bedarf an effizienten, präzisen und Werker-orientierten Lösungen noch nie so groß wie heute. Broetje-Automation entwickelt bereits seit mehreren Jahren in enger Zusammenarbeit mit Endanwendern Lösungen für diese Transformation. Im Rahmen einer Netzwerkveranstaltung in Norddeutschland wurde die innovative Light Robotics Lösung für Schleifanwendungen im MRO-Bereich erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

Besuchen Sie uns auf der CAMX 2024 - Stand W33

AFP auf dem Vormarsch - Broetje-Automation präsentiert neueste Innovationen auf der CAMX 2024 in San Diego

Merken Sie sich den Termin für den kommenden Treffpunkt für Composites-Enthusiasten vor: Vom 10. bis 12. September trifft sich die weltweite Verbundwerkstoffindustrie in San Diego, um auf der CAMX 2024 - der Composites and Advanced Materials Expo - neueste Entwicklungen, Innovationen und Markttrends zu diskutieren. Wir präsentieren unser Portfolio an Automatisierungslösungen, Werkzeugen und Digitaler Fabrikintegration für Ihre Fabrik der Zukunft.