Befestigen

Vereinheitlichung von Materialien und Komponenten für hervorragende Qualität

Fügeverfahren sind ein interessanter Bereich für industrielle Anwendungen. Insbesondere in der Luft- und Raumfahrtindustrie sind das Fügen von zwei Bauteilen aus unterschiedlichen Materialien und die Haltbarkeit des fertigen Prozesses von grundlegender Bedeutung. Aufgrund des hohen Aufkommens in der Luft- und Raumfahrt haben wir uns im Laufe der Jahre zu einem erfahrenen Experten für diese Verfahrensanwendung entwickelt. Da dieser Bereich auch in anderen Segmenten und Industrien Anwendung findet, können unsere zuverlässigen Prozesse in jeder Fabrik der Zukunft eingesetzt werden. Dabei führen exakte Prozesse sowie geringe Toleranzwerte zu einer Steigerung der Qualität des Endproduktes. Als Experte für Prozesstechnik und -optimierung sind wir Ihr zuverlässiger Partner für Fastenprozesse.

Das STAXX Flex Roboter-AFP-System ist ideal geeignet für komplexe Fiber Placement wie z.B. für Wasserstofftankstrukturen (Foto: DLR)

Broetje-Automation präsentiert modernste Verbundwerkstoff-Fertigungstechnologie auf der JEC World 2025!

Besuchen Sie unseren Stand in Halle 5 #M115 | 4-6, März 2025 | Paris, Frankreich

Rastede, Deutschland - Broetje-Automation, ein weltweit führender Anbieter von fortschrittlichen Fertigungslösungen, lädt Fachleute aus der Industrie, Forscher und die Medien ein, seinen Stand auf der JEC World 2025, der wichtigsten Messe für die Verbundwerkstoffindustrie, zu besuchen. Die Veranstaltung findet vom 4. bis 6. März 2025 in Paris statt, wo Broetje-Automation bahnbrechende Innovationen in der Verbundwerkstoff-Fertigung vorstellen wird, darunter einen großen Wasserstofftank-Demonstrator für zukünftige Flugzeuge und den revolutionären STAXX Flex 8-Schlepp-Effektor.

Broetje-Automation Licht_Roboter-Schleifsystem

Light Robotics - Broetje-Automation zeigt Roboter-Schleiflösung

In der sich schnell entwickelnden Luft- und Raumfahrtindustrie war der Bedarf an effizienten, präzisen und Werker-orientierten Lösungen noch nie so groß wie heute. Broetje-Automation entwickelt bereits seit mehreren Jahren in enger Zusammenarbeit mit Endanwendern Lösungen für diese Transformation. Im Rahmen einer Netzwerkveranstaltung in Norddeutschland wurde die innovative Light Robotics Lösung für Schleifanwendungen im MRO-Bereich erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.