- Branchen
- Fabrik der Zukunft
- Produkte
- Unternehmen
- Karriere
- Kontakt
Das manuelle Versiegeln von Flugzeugstrukturen ist eine zeitaufwändige Aufgabe, die absolute Präzision und Qualität erfordert. Broetje-Automation hat erfolgreich marktreife Industrietechnik entwickelt, um die hohen Anforderungen des Versiegelungsprozesses mit automatisierten Systemen zu erfüllen.
Automatisches Versiegeln erhöht die Produktivität, Qualität und Konsistenz. Die Anwendung wird von Standard-Industrierobotern oder basierend auf einer modularen Cobot-Integration ausgeführt, die durch die speziell von Broetje-Automation entwickelte Software zu einem hochpräzisen Fertigungssystem modifiziert wird. Das flexible Steuerungssystem und die variablen Applikationsköpfe ermöglichen die Versiegelung verschiedenster, auch schwer zugänglicher Flugzeugteile, während die Qualität der Applikationen mit unseren Peripheriesystemen aufrechterhalten und überwacht wird. Der neu entwickelte Endeffektor ist in der Lage, sowohl das Auftragen von Patronen als auch das Mischen von Zweikomponenten-Dichtstoffen im Prozess zu ermöglichen, um teure vorgemischte Dichtstoffe zu ersetzen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Besuchen Sie unseren Stand in Halle 5 #M115 | 4-6, März 2025 | Paris, Frankreich
Rastede, Deutschland - Broetje-Automation, ein weltweit führender Anbieter von fortschrittlichen Fertigungslösungen, lädt Fachleute aus der Industrie, Forscher und die Medien ein, seinen Stand auf der JEC World 2025, der wichtigsten Messe für die Verbundwerkstoffindustrie, zu besuchen. Die Veranstaltung findet vom 4. bis 6. März 2025 in Paris statt, wo Broetje-Automation bahnbrechende Innovationen in der Verbundwerkstoff-Fertigung vorstellen wird, darunter einen großen Wasserstofftank-Demonstrator für zukünftige Flugzeuge und den revolutionären STAXX Flex 8-Schlepp-Effektor.
In der sich schnell entwickelnden Luft- und Raumfahrtindustrie war der Bedarf an effizienten, präzisen und Werker-orientierten Lösungen noch nie so groß wie heute. Broetje-Automation entwickelt bereits seit mehreren Jahren in enger Zusammenarbeit mit Endanwendern Lösungen für diese Transformation. Im Rahmen einer Netzwerkveranstaltung in Norddeutschland wurde die innovative Light Robotics Lösung für Schleifanwendungen im MRO-Bereich erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Broetje-Automation GmbH
Am Autobahnkreuz 14
26180 Rastede
Deutschland
Telefon: +49 4402 966-0
E-Mail: info@broetje-automation.de
© 2022 Broetje-Automation GmbH