- Branchen
- Fabrik der Zukunft
- Produkte
- Unternehmen
- Karriere
- Kontakt
Unsere Auszubildenden sind das Rückgrat unseres Unternehmens. Jedes Jahr nimmt Broetje-Automation junge, motivierte Talente auf und bildet sie bedarfsgerecht aus. Dies ermöglicht mit einer motivierten Arbeitsmoral eine Übernahme in unser engagiertes Team.
Die Ausbildung zur Fachkraft in den Bereichen Elektrik, Montage, Lager und auf kaufmännischer Ebene findet praxisnah und on-the-job statt, um eine möglichst abwechslungsreiche und interessante Ausbildung zu bieten. Als Berufseinsteiger arbeitest und lernst du 3 Jahre lang alle wichtigen Bereiche deines Interessensgebietes kennen und hast die Möglichkeit, von Anfang an an unseren spannenden Projekten mitzuarbeiten.
Klingt spannend? Vielleicht lernen wir uns ja bald bei einem Vorstellungsgespräch kennen.
Du hast Interesse an kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben in einem international tätigen mittelständischen Unternehmen? Dann ist eine Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau bei Broetje-Automation genau das Richtige für dich! Du durchläufst mehrere Abteilungen und lernst das Unternehmen aus verschiedenen Perspektiven kennen. Du kannst deine kommunikativen, planerischen und organisatorischen Fähigkeiten ausbauen und den Grundstein für deine berufliche Zukunft legen.
Darüber hinaus unterstützen wir für Interessierte die Weiterbildung zum European Business Management Assistant. Dort wirst du dich auf internationales Marketing und internationale Geschäftsprozesse konzentrieren.
*Alle Stellen für das kommende Jahr 2025 sind besetzt
Du interessierst dich für die Herstellung und Montage von Maschinenteilen? Dann ist eine Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in eine gute Wahl! Mit deinem Beitrag zur Montage von Bauteilen und ganzen Maschinen und Anlagen bist du ein wesentlicher Bestandteil der "Fabrik der Zukunft".
Wartung, Instandhaltung und das Erkennen und Beseitigen von Störungsursachen gehören zu unserem guten Service - und zu deinem neuen Arbeitsumfeld. So sorgst du nicht nur für zufriedene Kunden und arbeitest an modernsten Maschinen, sondern erwirbst auch ein breites und zukunftssicheres technisches Know-how.
Beim Anblick eines Schaltkastens juckt es dich in den Fingern? Dann könnte eine Ausbildung zum/zur Elektroniker/in für Betriebstechnik das Richtige für dich sein! Hier bist du ganz nah dran an den Anlagen für die Fabrik der Zukunft und hauchst ihnen Leben ein, denn ohne Elektronik geht im Maschinenbau nichts.
Während deiner Ausbildung lernst du, elektronische Teile der Anlagen zu installieren, in Betrieb zu nehmen, zu warten und ggf. zu reparieren. Dazu gehören Steuerungs- und Stromversorgungssysteme, aber auch Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.
Du interessierst dich für den Umgang mit Waren und reibungslose Abläufe sind dein Ding? Dann bewerben Sie sich bei uns für eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik. In dieser Ausbildung steht der Umgang mit Gütern und Materialien im Vordergrund. Denn für die Fabrik der Zukunft werden die richtigen Materialien und Artikel zum richtigen Zeitpunkt benötigt, um unsere komplexen Produkte herzustellen.
Dazu gehört das Annehmen, Kontrollieren, Verladen und Versenden von Waren ebenso wie die richtige Lagerung und digitale Verwaltung. Außerdem stellst du Lieferungen und Tourenpläne zusammen - damit die Ware zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Schließlich muss jemand den Überblick behalten.
Du interessierst dich für technische Themen und kannst gut analytisch denken? Dann könnte dich unsere Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Daten- und Prozessanalyse interessieren. Hier erstellst du datenbasierte Lösungen für digitale Produktions- und Geschäftsprozesse, bereitest die analysierten Daten visuell auf und arbeitest gemeinsam mit unseren IT-Spezialisten an der Optimierung digitaler Geschäftsmodelle. Während deiner Ausbildung tauchst du mit unseren Spezialisten von Anfang an in spannende Themen ein und lernst die digitale Welt aus einer anderen Perspektive kennen.
Du interessierst dich für die Digitalisierung im Detail und findest es spannend, die Schnittstellen zwischen IT und Produktion näher kennenzulernen? In dieser Ausbildung erwartet dich die Optimierung digitaler Prozesse auf IT-Ebene. Du wirst von Anfang an in die verschiedenen Projekte eingebunden und lernst on the job, was die digitale Vernetzung von Maschinen und Anlagen in unserem Unternehmen bedeutet und lernst so die Fabrik der Zukunft im Kern kennen.
Den Kunden in den Mittelpunkt stellen - das ist die Idee hinter dem jährlichen SOUL OLPS bei Broetje-Automation. Vom 19. bis 21. März fand das diesjährige SOUL OLPS PS-Anwendertreffen am Hauptsitz des Unternehmens in Rastede statt. Die jährlich stattfindende Veranstaltung ist eine wertvolle Gelegenheit für ausführliche Diskussionen über aktuelle Herausforderungen und Best Practices in der NC-Programmierung und Simulation. Neben dem Austausch von Best Practices wurden neue Features für das führende Offline-NC-Programmiersystem vorgestellt, darunter die Integration mit der neuesten "3D Experience Platform" und die Realisierung eines umfassenden digitalen Zwillings von Maschine, Prozess und Bauteil.
Broetje-Automation GmbH
Am Autobahnkreuz 14
26180 Rastede
Deutschland
Telefon: +49 4402 966-0
E-Mail: info@broetje-automation.de
© 2022 Broetje-Automation GmbH
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen