Vorformen

Kontinuierliches Preforming System CCPS

Die Kontinuierliche Verbundwerkstoff Preforming System ist ein integriertes Vorhärtung Stapeln, Schneiden und Formen Einheit die ermöglicht die automatische Vorformung von verschiedenen Profilen Typen in einer kontinuierlichen (endlosen) Prozess. Die Kontinuierliche Verbundwerkstoff Preforming System wurde wurde entwickelt von Broetje-Automatisierung in enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden und ist individuell anpassbar an Kunden Bedürfnisse für verschiedene Arten von Formen und Formen.

Technische Daten

  • Materiallager: 21 Gatter bis zu 600mm Durchmesser (ca. 140m BiAx Material mit 495gsm)
  • 98 Servoantriebe
  • 19 Abwurfeinheiten, die verschiedene Stapelfolgen von 2 bis 21 Lagen ermöglichen
  • 31 geregelte Heizgeräte
  • Breite der Maschine: 3,8 m
  • Höhe der Maschine: 2,6 m
  • Maschinenlänge: 44m (anpassbar an die benötigte Stellfläche)
  • 2 logische Steuerungen
  • 12 Proportionalstromventile
  • 226 pneumatische Positionsschalter
Eine lange Verbundstoffstruktur für die Luft- und Raumfahrt wird vorgeformt und zugeschnitten.

Acht Schritte in einer automatisierten Linie. Vom Stapeln bis zum Schneiden und Formen ist der automatisierte Prozess ein effizienter Weg zur Herstellung langer Bauteile.

Besondere Merkmale

  • Einfaches Be- und Entladen des Materiallagers mit Schnellverschlussmechanismus
  • Aufbau verschiedener Stapelfolgen und Anwendungen mit mehreren Bewehrungsarten (Breite/Länge, Kontur - Fuß-Steg-Übergang)
  • Ultraschall-Beschneidungseinheit schneidet durch vollständig konsolidierte Vorform
  • Beschneiden von Flansch und Stegbereich
  • Seitlicher Zuschnitt bei laufendem Betrieb auf die gewünschte Preformlänge ohne Prozessunterbrechung
  • Erwärmung und Stabilisierung eines komplexen Profilstapels
  • Querschnittsformung zur gewünschten Endkontur mit anpassbarer Steg- und Flanschlänge
  • Automatische Spaltfüller-Isoliereinheit
  • Großflächige Antriebseinheiten, die nur geringe Scherkräfte auf die Fasern ausüben
  • Krümmung und Zackenbildung
Eine kontinuierliche Struktur läuft durch das automatisierte CCPS-System und wird von den Walzen geformt und gleichzeitig erhitzt.

Das Continuous Preforming System (CCPS) ermöglicht die Produktion von großen Bauteilen in der vom Kunden gewünschten Länge.

CCPS Produktinformation

Möchten Sie mehr über unser Produkt erfahren? Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um dieses Dokument herunterzuladen.

Broetje-Automation Rastede

Nachhaltigkeit im Maschinenbau - Broetje-Automation beteiligt sich an der weltweit größten Nachhaltigkeitsinitiative

  • Veröffentlicht am 15. September 2023

Broetje-Automation verfolgt bereits seit mehreren Jahren eine ambitionierte Nachhaltigkeitsstrategie, um das Unternehmen im Einklang mit einer nachhaltigen Entwicklung zukunftsweisend aufzustellen. Jetzt ist das Maschinenbauunternehmen aus Rastede offizieller Teilnehmer des Global Compact der Vereinten Nationen geworden. Ziel ist es, gemeinsam und global eine nachhaltigere Wirtschaft zu gestalten.

Thomas Oetken, Geschäftsentwicklung Broetje-Automation und Kerstin Fennen, Projektleiterin Windkraftprojekte

Rückenwind für die Energiewende - Broetje-Automation zeigt innovative Ansätze für die Industrialisierung der Turbinenproduktion

Broetje-Automation hat die Grenzen des Machbaren in der Automatisierungstechnik immer weiter hinausgeschoben und liefert hochmoderne Lösungen, die Produktivität, Effizienz und Sicherheit verbessern. Heutzutage wird dieses Wissen auch bei der Herstellung und Montage von Windkraftanlagen eingesetzt. Mit seinem Engagement für Nachhaltigkeit und seinem Fokus auf Kundenorientierung präsentiert das Unternehmen auf der Husum Wind Expo vom 12. bis 15. September seine neuesten Innovationen und nutzt die Messe, um mit den Akteuren der Branche in Kontakt treten.