- Branchen
- Fabrik der Zukunft
- Produkte
- Unternehmen
- Karriere
- Kontakt
Da Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist die Nachrüstung bestehender Maschinen eine kostensparende Möglichkeit, den Lebenszyklus bereits installierter Produktionssysteme zu verlängern. Unser Team verfügt über 10 Jahre Erfahrung in diesem Bereich, um unsere Kunden bestmöglich zu beraten.
Nachrüstungen sind eine nachhaltige Lösung, um den Lebenszyklus veralteter Systeme, die bald ersetzt werden müssten, zu verlängern. Mit den Nachrüstungsoptionen von Broetje-Automation können diese Maschinen viel länger unter service betrieben werden, was zu einer Steigerung der Produktivität führt. Sie bieten eine nachhaltige Lösung, die viele Möglichkeiten eröffnet.
Der modulare Aufbau der Broetje-Automation-Nietanlagen ermöglicht es, auch nach vielen Jahren des Betriebs den neuesten Stand der Technik zu implementieren. Modernisierungsmaßnahmen bringen die Nietlinien auf den neuesten Stand der Technik und sorgen für einen höheren Automatisierungsgrad und weniger Maschinenstillstände.
Die Erhöhung des Automatisierungsgrades bringt eine wesentliche Veränderung. Der Einbau von Werkzeugwechselsystemen mit höherem Automatisierungsgrad und einer neuen digitalen NC-Steuerung sorgt dafür, dass der Maschinenbediener die Anlage noch einfacher und intuitiver bedienen kann. Darüber hinaus verbessern intelligente sensorgesteuerte Überwachungs- und Smart-Kamera-Systeme die Qualität der Produktion und sorgen für noch mehr Prozesssicherheit.
Retrofits bieten einen großen Hebel zur Verbesserung der Effizienz und zur gleichzeitigen Verringerung des CO2-Fußabdrucks des Produktionssystems. Retrofits hat den Vorteil, dass es im Vergleich zu einem neuen System eine ähnliche Produktionseffizienz bietet, aber durch die Wiederverwendung von Teilen des Systems Zeit in der Werkstatt spart und den CO2-Fußabdruck verringert.
Neben den Effizienz- und Produktivitätsgewinnen der einzelnen Maschinen erweitern Retrofits das Komponentenspektrum, so dass Hersteller größere Komponenten nach der retrofit bearbeiten können.
Die europäische Luftfahrtindustrie bereitet sich auf einen deutlichen Anstieg der Produktionsraten vor und stellt gleichzeitig die gesamte Produktion auf nahhaltigere und umweltfreundlichere Fabriken um. Broetje-Automation Services arbeitet derzeit mit Airbus Aerostructures GmbHan einer großen Retrofit-Kampagne, um das Werk Nordenham auf diese Zukunft vorzubereiten. Ziel des Retrofit-Projektes ist es, die vorhandenen Nietanlagen in Nordenham mit moderner Technologie auszustatten, nachhaltige Produktion durch reduzierten Ressourcenverbrauch und erhöhte Sicherheit in der Zukunft sicher zu stellen.
Führende Branchenexperten aus der Luft- und Raumfahrt- sowie der Automobilindustrie diskutierten bei einer Netzwerkveranstaltung am 11. Juni 2019 mit Forschern und regionalen Netzwerken darüber, wie die Fabrik der Zukunft aussehen wird und welche Herausforderungen und Chancen auf sie zukommen werden.
Broetje-Automation GmbH
Am Autobahnkreuz 14
26180 Rastede
Deutschland
Telefon: +49 4402 966-0
E-Mail: info@broetje-automation.de
© 2022 Broetje-Automation GmbH