- Branchen
- Fabrik der Zukunft
- Produkte
- Unternehmen
- Karriere
- Kontakt
Die Montage von Flugzeugstrukturen erfordert das Fügen großer und schwerer Bauteile mit höchster Präzision. Darüber hinaus müssen Bauteile, die teilweise sehr engen Toleranzen unterliegen, so gefügt werden, dass die auf das Produkt einwirkenden Kräfte minimiert werden.
Der EcoPositioner von Broetje-Automation folgt einem Konzept für modulare und konfigurierbare Positioniertechnik, das höchste Flexibilität und Produktqualität für die Flugzeugstrukturmontage gewährleistet.
Um höchste Qualität mit einem einfach zu bedienenden System zu verbinden, hat Broetje-Automation ein voll integriertes modulares Steuerungssystem entwickelt. Diese integriert das Messsystem mit der zentralen Datenverarbeitung und den NC-Antriebssteuerungen. Alles wird über ein zentrales Bedienfeld mit einer modernen grafischen Mensch-Maschine-Schnittstelle gesteuert.
Das Positioniersystem kann für verschiedene Arten von Strukturmontageanwendungen eingesetzt werden, zum Beispiel für die Montage von Rumpfsektionen oder die Verbindung von Flügeln und Leitwerken mit dem Rumpf. Basierend auf den beiden Produktlinien - der horizontalen und der vertikalen EcoPositioner-Linie - und aufgrund der modularen Strategie von Broetje-Automation können mehr als 100 000 Konfigurationen von Positionierern realisiert werden. Für jede spezifische Prozessaufgabe kann eine Lösung angeboten werden.
Die Automatisierung reduziert den Umfang der manuellen Anwendung. Die Arbeitskosten sinken, die Qualität wird gesichert.-ance wird stark vereinfacht. Der automatisierte Prozess ist schneller, daher wird die Produktionszeit verkürzt.
Die Broetje EcoPositioner Technologie in Verbindung mit automatischer Messtechnik, Echtzeit-Kraftkontrolle und intelligenter Datenverarbeitung garantiert einen genauen, reproduzierbaren und sicheren Prozess für eine gleichbleibend hohe Produktionsqualität.
Die EcoPositioner-Technologie erlaubt den flexiblen Einsatz von assembly stations. So ist die Montage mehrerer Flugzeugvarianten auf einer Station möglich.
Das modulare Konzept ermöglicht auch die Anpassung von bereits installierten Stellungsreglern.
Deutsche Technologieunternehmen arbeiten gemeinsam mit Boeing unter der Leitung von Broetje-Automation im Rahmen des Projekts "SHILA" an der automatisierten Montage künftiger Flugzeuggenerationen. Dr. Anna Christmann, Luft- und Raumfahrtkoordinatorin der Bundesregierung, überreichte den Förderbescheid für das Projekt im Boeing-Werk in Renton / Seattle. Das Projekt wird im Rahmen des Luft- und Raumfahrtforschungsprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimapolitik (BMWK) durchgeführt.
Broetje-Automation unterstützt die Energiewende mit automatisierter Produktionstechnik für die Offshore-Windindustrie. Aufbauend auf mehr als vierzig Jahren Erfahrung in der Automatisierung von Montageprozessen sehr großer Bauteile hat das Unternehmen mit Sitz in Rastede mit seinem automatischen Verschraubungssystem deutliche Verbesserungen bei Qualität, Effizienz und Wirtschaftlichkeit erzielt.
Broetje-Automation GmbH
Am Autobahnkreuz 14
26180 Rastede
Deutschland
Telefon: +49 4402 966-0
E-Mail: info@broetje-automation.de
© 2022 Broetje-Automation GmbH